Keramik wird im Hocharabischen „chasaff“ genannt. Die alte arabische Kunst weist eine lange Geschichte auf. Die heutzutage bekannte moderne Keramik aus Palästina haben die Armenier bereits Anfang des 20. Jahrhunderts eingeführt. Sie kamen ursprünglich, um das „chasaff“ des Felsendoms in Jerusalem zu renovieren. In den 70er Jahren haben die arabischen Einwohner von Hebron dieses Handwerk übernommen und es noch weiter vertieft. Auf diese Weise entstand dieses wunderschöne Kunsthandwerk, das wir direkt aus Hebron beziehen.
Die Produktion erfolgt nach wie vor in Handarbeit: die Töpferscheibe wird mit dem Fuss gedreht und die Bemalung erfolgt
manuell. Zunächst wird der Ton in Portionen geschnitten, so dass man die benötigte Menge für die jeweils gewünschte Form erhält. Nachdem der Ton geformt wurde, muss das nun
entstandene Teil trocknen. Nach dem Trocknen muss der Rohling von Kanten, Ecken und überstehendem Material befreit werden. Er wird gesäubert und poliert. Es folgt der erste Brand bei einer
Temperatur von 980 °C. Anschließend erhält der Rohling seine spezielle Bemalung. Nun wird das bereits bemalte Teil zunächst mit bleifreier Glasur besprüht und dann kurz
komplett in einen Behälter mit Glasur getaucht. Sodann kommt das bemalte und glasierte Stück erneut in den Ofen, wo es bei 1200°C gebrannt wird.
Mehr als 60 KunsthandwerkerInnen und ihre Familien profitieren von einem guten Einkommen und einem sicheren Arbeitsumfeld.
Unsere Keramik Produkte sind lebensmittelecht, spülmaschinenfest und ofengeeignet. Wir empfehlen aber, die hochwertigen Keramik-Produkte von Hand zu
reinigen. In der Maschine können durch den Kontakt mit anderem Geschirr schnell optische Schäden entstehen.
Céramique de Palestine : tournée et peinte à la main
En langue arabe, la céramique est appelée « chasaff ». L'art arabe ancien a une longue histoire. La céramique moderne palestinienne
que nous connaissons aujourd'hui a été introduite par les Arméniens dès le début du 20e siècle. Ils sont venus à l'origine pour rénover le « chasaff » du Dôme du Rocher à Jérusalem. Dans les
années 70, les habitants arabes d'Hébron ont repris cet artisanat et l'ont encore approfondi. C'est ainsi qu'est né ce magnifique artisanat, que nous achetons directement à Hébron.
La production se fait toujours à la main : le tour de potier est tourné avec le pied et la peinture est réalisée manuellement. L'argile est d'abord découpée en portions, de manière à obtenir la
quantité nécessaire pour chaque forme souhaitée. Une fois l'argile façonnée, la pièce obtenue doit sécher. Après le séchage, l'ébauche doit être débarrassée des arêtes, des angles et des
matériaux qui dépassent. Elle est nettoyée et polie. Vient ensuite la première cuisson à une température de 980°C. Ensuite, l'ébauche reçoit sa peinture spéciale. La pièce déjà peinte est d'abord
aspergée d'émail sans plomb, puis plongée brièvement dans un récipient contenant de l'émail. Ensuite, la pièce peinte et émaillée est à nouveau placée dans le four, où elle est cuite à 1200°C. La
pièce est ensuite placée dans un récipient en verre.
Plus de 60 artisans et leurs familles bénéficient d'un bon revenu et d'un environnement de travail
sûr.
Nos produits en céramique sont adaptés au contact alimentaire, au lave-vaisselle et au four. Nous recommandons toutefois de nettoyer les produits en céramique de haute qualité à la main. Dans la
machine, le contact avec d'autres ustensiles peut rapidement provoquer des dommages optiques.
Keramik Schale
Ø 12 cm, 5,5 cm hoch
Coupe en
céramique
Ø 12 cm, 5,5 cm de haut
Art.Nr. 317
Fr. 12.00 (ausverkauft; épuisè)
Keramik Schälchen
Ø 9 cm, 2,2 cm hoch
Coupelle en céramique
Ø 9 cm, 2,2 cm de haut
Art.Nr. 319
Fr. 8.50 (ausverkauft; épuisé)
Keramik
Schale
Ø 10,5 cm, 3,5 cm hoch
Coupe en céramique
Ø 10,5 cm, 3,5 cm de haut
Art.Nr. 321
Fr. 11.00
Keramik
Schale
Ø 10,5 cm, 3,5 cm hoch
Coupe en céramique
Ø 10,5 cm, 3,5 cm de haut
Art.Nr. 322
Fr. 11.00
Keramik
Schale
Ø 10,5 cm, 3,5 cm hoch
Coupe en céramique
Ø 10,5 cm, 3,5 cm de haut
Art.Nr. 323
Fr. 11.00
Keramik Schale
Ø 12 cm, 5,5 cm hoch
Coupe en céramique
Ø 12 cm, 5,5 cm de haut
Art.Nr. 316 (ausverkauft; épuisé)
Fr. 14.50
Keramik Schale
Ø 15,5 cm, 4,5 cm hoch
Coupe en céramique
Ø 15,5 cm, hauteur 4,5 cm
Art.Nr. 311 (ausverkauft; épuisè)
Fr. 19.00
Keramik Schale
Ø 15 cm, 4 cm hoch
Coupe en céramique
Ø 15 cm, hauteur 4 cm
Art.Nr. 312
Fr. 18.00 (ausverkauft; épuisè)
Keramik Schale mit gedrehtem Rand
Ø 16,5 cm, 6,5 cm hoch
Coupe en céramique avec bord torsadé
Ø 16,5 cm, hauteur 6,5 cm
Art.Nr. 310
Fr. 24.00 (ausverkauft; épuisé)
Servierteller
Ø 27 cm – 2 cm hoch
Taditionell-bunt handbemalte Teller aus Keramik. Die schönen feinen Blumen verleihen Ihrem Tisch eine palästinensische Frühlingsausstrahlung - das ganze Jahr.
Plat de service
Ø 27 cm, 2 cm de haut
Plat en céramique peinte à la main de manière traditionnelle et colorée. Les belles fleurs fines donnent à votre table un air de printemps palestinien - toute l'année.
Art. Nr. 330
Fr. 25.00
Servierteller
Ø 27 cm – 2 cm hoch
Taditionell-bunt handbemalte Teller aus Keramik.
Als Deko, zum Präsentieren von Speisen oder als Kuchenteller.
Plat de service
Ø 27 cm, 2 cm de haut
Plat en céramique peintes à la main de manière traditionnelle et colorée.
Comme décoration, pour présenter des mets ou comme assiette à gâteau.
Art. Nr. 331
Fr. 25.00
Tafelschale
Ø 28 cm, 6,5 cm hoch
Plat
Ø 28 cm, hauteur 6,5 cm
Art.Nr. 352
Fr. 49.00 (ausverkauft; épuisé)
Rechteckige Servierschale
30 x 13 x 3,5 cm
Plat rectangulaire
30 x 13 x 3,5 cm
Art.Nr. 380
Fr. 39.00 (ausverkauft, epuisé)
Tasse / Mug
Blumen
10 cm hoch, Ø 8.5 cm
Handbemalter Mug
Tasse / Mug fleurs
10 cm de haut, Ø 8.5 cm
Mug peint à la main
Art.Nr. 301
Fr. 18.00 (ausverkauft;épuisé)
Tasse / Mug konisch
Oliven blau/grün
10 cm hoch, Ø 9 cm
Handbemalter Mug
Tasse / Mug conique
10 cm de haut, Ø 9 cm
Olives bleu/vert, peint à la main
Art.Nr. 303
Fr. 20.00
Tasse / Mug konisch
10 cm hoch, Ø 9 cm
Handbemalter Mug
Tasse / Mug conique
10 cm de haut, Ø 9 cm, peint à la main
Art.Nr. 304
Fr. 20.00
Tasse / Mug
blaue Blumen
10 cm hoch, Ø 8.5 cm
Handbemalter Mug
Tasse / Mug fleurs bleues
10 cm de haut, Ø 8.5 cm, peint à la main
Art.Nr. 305 (ausverkauft;épuisé)
Fr. 18.00
Tasse / Mug
Banksy - Katze
10 cm hoch, mit Henkel
Tasse / Mug
10 cm de haut, avec anse
Banksy - Chat
Art.Nr. 155
Fr. 14.00
19,5 cm x 19,5 cm
Wunderschöne, kunstvoll bemalte Keramikfliese in Tabgha-Muster mit Rahmen aus lackiertem Olivenholz.
Eignet sich als Untersetzer für heisse Kochtöpfe wie auch als schöne Tischdekoration.
Dessous de plat étoile du soir
19,5 cm x 19,5 cm
Magnifique carreau de céramique au motif de Tabgha, peint avec art, cadre en bois d'olivier laqué.
Convient comme dessous de plat pour les casseroles chaudes et comme belle décoration de table.
Ar. Nr. 390
Fr. 25.00 (ausverkauft; épuisé)
Keramik Seifenschale
11,5 x 15 x 3 cm
mit 3 Abflusslöchern
Porte-savon en céramique
11,5 x 15 x 3 cm
3 trous d'écoulement
Art.Nr. 370
Fr. 19.50
Keramik Seifenschale
11 x 15 x 3 cm
mit 3 Abflusslöchern
Porte-savon en céramique
11 x 15 x 3 cm
3 trous d'écoulement
Art.Nr. 373 (nur noch 2 Stück)
Fr. 19.50
Foto Faltkarte
Original Foto
Format B6
mit Couvert
Photo originale
format B6
avec enveloppe
Art.Nr. 271
Fr. 5.00
Foto Faltkarte
Original Foto
Format B6
mit Couvert
Photo originale
format B6
avec enveloppe
Art.Nr. 272
Fr. 5.00
Buch
Leider sehr aktuell
Erschütternde, berührende und schmerzhaft schöne Texte und Bilder aus Gaza
2015 wurde We Are Not Numbers gegründet, ein Schreibprojekt für junge Menschen in Gaza. Dieses Buch präsentiert eine Auswahl der erschütternden und auch berührend schönen Lyrik- und Prosatexte aus jenem Landstreifen, von wo uns sonst nur Opferzahlen in den Nachrichten erreichen.
Wenn der Strom nur für wenige Stunden am Tag fliesst und sauberes Trinkwasser Mangelware ist, wenn jede Familie Tote zu beklagen hat und Drohnen omnipräsent sind, wenn Arbeitsplätze fehlen und Reisen aufgrund der Blockade ausgeschlossen sind, wenn diplomatische Bemühungen scheitern und Politiker nur streiten, machen sich Ohnmacht und Aggression breit. Doch diese jungen Menschen schreiben, um zu überleben. In kurzen Texten und Gedichten berichten sie vom Leben unter Besatzung, von den Nöten und Freuden des Alltags, von Trauer, ihrer Wut und ihren Träumen.
We Are Not Numbers ist ein Hilfeschrei, aber auch ein Triumph der Kreativität.
Art. 250
Fr. 29.80
Buch
Bilals Hummus Evolution
Jetzt ist es endlich da, das erste vegan-syrische Kochbuch. Es trägt den Namen „Bilals Hummus Evolution“.
Bilal musste im Jahr 2014 sein Heimatland aufgrund des Krieges schweren Herzens verlassen. In Marburg begann er ein neues Leben und bezog ein Zimmer in einer StudentInnen-WG. Das Kochen hilft ihm dabei die Erinnerung an seine Familie aufrecht zu erhalten.
Dieses vegane Kochbuch ist ein einzigartiger Rezept-Schatz aus der syrischen Küche. Darin sind überwiegend traditionelle Gerichte der ärmeren Bevölkerung Syriens enthalten. Einfach zu kochen und trotzdem schmecken sie grossartig. Falls Sie gerne vegan essen, oder aber Ihren kulinarischen Horizont erweitern wollen, werden Sie mit diesem Kunstwerk viel Freude haben.
Art. 251
Fr. 35.00
FAIRein FairTrade
Mülibachstr. 10c
CH-8468 Guntalingen
fairtrade@bluewin.ch