Original Palästinensertuch (Hatta, Kufiya)
Durch die internationale Beliebtheit des Palästina-Tuches wird es heute in grossen Mengen billig in Asien produziert. Dadurch mussten viele spezialisierte Kufiya Fabriken in Palästina schliessen. Heute existiert nur noch eine einzige Weberei in der Stadt Hebron. Dieser Familienbetrieb produziert unsere originalen Palästinensertücher. Die hervorragende Qualität wiederspiegelt sich im Material, in den Farben wie auch in der Verarbeitung.
Alle Tücher sind ca. 120 x 120 cm gross
Abweichungen in der Farbkombination ist möglich, da in kleinen Mengen gefertigt.
Pali-Tuch Safad
trendige Farben auf edel-schwarzem Hintergrund. Bestsellerverdächtig !
Art. Nr. 170
Fr. 35.00
Haifa wird "Arus el-Bahar", Braut des Meeres genannt. Die palästinensische Stadt am Mittelmeer ist herrlich und charaktervoll - wie dieses Tuch.
Art. Nr. 171
Fr. 35.00
Im Zick-Zack geht es mit Himbeer-, Orange- und Brauntönen durch Beit Jala. Bunt, modern und hip wie diese Stadt bei Bethlehem.
Art. Nr. 174
Fr. 35.00
Abu Ahmad suchte im Negativstreifen nach einem alten Foto, als er das Negativ eines schwarz-weißen Palästina-Tuchs entdeckte. Eine Inspiration! Gleich setzte er sich an seine Maschine und entwarf tatsächlich ein invertiertes Palästina-Tuch. Grossartig !
Art. Nr. 176
Fr. 35.00 (im Moment ausverkauft)
Himmelblau, Karamelbraun und schwarze Streifen auf Jeans-farbenem Hintergrund. Ein modernes Palästina-Tuch, das zu Jeans perfekt passt. Everybody's Darling, genau wie die Stadt Nazareth.
Art. Nr. 172
Fr. 35.00
In den Medien steht Gaza für Gewalt, Zerstörung und Verarmung. Auf Arabisch hingegen nennen wir Gaza liebevoll "Gazza Ard el-Izza" (die glorreiche Stadt), denn im palästinensischen Bewusstsein ist die Stadt für die schönen Strände, das scharfe Essen, die Fischerboote und vor allem für die Gastfreundlichkeit ihrer Bewohner bekannt. Eine charaktervolle Stadt - so wie dieses Palästina-Tuch.
Art. Nr. 173
Fr. 35.00
Pali Tuch Ramallah
Traditionelles Muster in Burgunderrot auf Tiefschwarzem Hintergrund. Lebhaft wie die Stadt Ramallah.
Art. Nr. 177
Fr. 35.00
Pali Tuch Schwarz Blau
Wie das klassische Arafat-Tuch, aber mit Jeansblauem Hintergrund.
Art. Nr. 178
Fr. 35.00
Pali Tuch Murimia
Murimia bedeutet im Arabischen "Salbei". Die Farbe dieses Tuchs.
Ar.Nr. 172A
Fr. 35.00
Sunbula Fair Trade
Sunbula ist eine gemeinnützige Fair-Trade-Organisation mit Sitz in Ost-Jerusalem, die sich der Förderung sozialer Gerechtigkeit und wirtschaftlicher Selbstbestimmung für die Benachteiligten in
Palästina verschrieben hat. Dies geschieht durch die Unterstützung lokaler Handwerker und traditioneller Handwerkskunst.
Seit seiner Gründung hat sich Sunbula zu Palästinas führender Fair-Trade-Handwerksorganisation entwickelt und gilt als vertrauenswürdiger Anbieter von traditionellem Handwerk bester Qualität und
unterstützt direkt Hunderte von Frauen und ihre Familien.
Sunbula stellt sich eine Welt vor, in der die am stärksten marginalisierten Menschen - einschließlich Frauen, Flüchtlinge und Menschen mit Behinderungen - in Würde und Wohlstand leben und
befähigt sind, ihr Erbe durch Kreativität, Innovation und wirtschaftliche Möglichkeiten zu bewahren.
Denim Brieftasche/Portemonnaie
Produzenten: Idna Ladies Association
Verziert mit handbestickten Mustern enthält diese Denim-Brieftasche ein Reissverschluss-Münzfach und Fächer für Karten und Scheine. Klettverschluss.
9 x 13 cm
Art.Nr. 201
Fr. 24.00
(nicht für den Wiederverkauf)
Münzbeutel Gray
Produzenten: Idna Ladies Association
Diese hübsche Geldbörse ist robust verarbeitet, um dem täglichen Gebrauch standzuhalten. Auf beiden Seiten wunderschön bestickt von den Frauen des Dorfes Idna im Westjordanland.
10 x 14 (cm)
Art.Nr. 202
Fr. 21.00 (nicht für den Wiederverkauf)
Geldbörse Bethlehem Star
Produzenten: Bethlehem Arab Women's Union
Das traditionelle Motiv "Bethlehem Star" schmückt diese praktische Geldbörse. Hergestellt von Handwerkerinnen aus kleinen Dörfern in der Region Bethlehem. Reißverschluss, innen gefüttert.
12 x 11 cm
Art.Nr. 203
Fr. 15.00
(nicht für den Wiederverkauf)
Geldbörse mit 2 Reissverschlüssen
Diese bestickte blaue Geldbörse für Münzen und Karten ist kompakt und praktisch für den täglichen Gebrauch. Von Frauen aus dem Dorf Idna im Westjordanland auf beiden Seiten handbestickt, zeichnet
sich dieses Münzetui durch wunderschöne traditionelle Kreuzstichmuster und zwei stabil konstruierte Fächer mit Reissverschluss aus, die einen einfachen Zugriff auf Ihre Habseligkeiten
ermöglichen.
Größe: 12 x 13 cm
Art.Nr. 208
Fr. 28.00
(nicht für den Wiederverkauf)
Bethlehem Geldbörse V
Produzenten: Bethlehem Arab Women's Union
Wunderschön handbestickte Geldbörse. Reissverschluss mit Innenfutter. Hergestellt von Handwerkerinnen aus kleinen Dörfern in der Region Bethlehem.
12 x 22 cm
Art.Nr. 204grün
Fr. 27.00 (nicht für den Wiederverkauf)
Bethlehem Geldbörse V
Produzenten: Bethlehem Arab Women's Union
Wunderschön handbestickte Geldbörse. Reissverschluss mit Innenfutter. Hergestellt von Handwerkerinnen aus kleinen Dörfern in der Region Bethlehem.
12 x 22 cm
Art.Nr. 204gelb
Fr. 27.00 (nicht für den Wiederverkauf)
Bethlehem Geldbörse V
Produzenten: Bethlehem Arab Women's Union
Wunderschön handbestickte Geldbörse. Reissverschluss mit Innenfutter. Hergestellt von Handwerkerinnen aus kleinen Dörfern in der Region Bethlehem.
12 x 22 cm
Art.Nr. 204blau
Fr. 27.00 (nicht für den Wiederverkauf)
Bethlehem Geldbörse V
Produzenten: Bethlehem Arab Women's Union
Wunderschön handbestickte Geldbörse. Reissverschluss mit Innenfutter. Hergestellt von Handwerkerinnen aus kleinen Dörfern in der Region Bethlehem.
12 x 22 cm
Art.Nr. 204rot
Fr. 27.00 (nicht für den Wiederverkauf)
Münzbeutel Ramallah
Produzenten: Melkite Pastoral Center
Eine unverzichtbare, einfache Geldbörse aus Ramallah, bestickt mit dem traditionellen Motiv "Zypresse". Reißverschluss. Erhältlich in 3 Farben: Rot, Blau, Grün.
7 x 12 cm
Art.Nr. 205, rot
206, blau
207, grün
Fr. 12.00
(nicht für den Wiederverkauf)
Make-up Beutel Dattelpalme
Produzenten: Melkite Pastoral Center
Einer unserer beliebtesten Longseller ist diese Make-up-Tasche, bestickt mit dem traditionellen Dattelpalmenmotiv. Hergestellt von Frauen aus Dörfern in der Region Ramallah im
Westjordanland.
20 x 13cm
Art.Nr. 210
Fr. 27.00
(nicht für den Wiederverkauf)
Kleine Umhängetasche Olive
Produzenten: Idna Ladies Association
Kompakt und leicht, ist diese Umhängetasche perfekt für den Transport Ihres "Minimums", wie Schlüssel, Brieftasche und Telefon. 100% Baumwolle, einseitig handbestickt.
20 x 16 x 4 cm
Art.Nr. 215
Fr. 24.00
(nicht für den Wiederverkauf)
Topflappen Hebron (Burgandy)
Produzenten: Surif Women's Cooperative
Ein Paar praktische, hübsche Topflappen, handbestickt mit Schere und Rosenmuster aus dem Süden Palästinas. 100% Baumwolle.
16 x 16 cm
Art.Nr. 220
Fr. 29.00
Tischset Canaanite Stars
Produzenten: Surif Women's Cooperative
Das traditionelle Design der Canaanite Stars wird auf diesem Tischset aus Baumwolle handbestickt. Vorgewaschen, um ein Schwinden zu verhindern.
48.5 x 32cm
Art.Nr. 221, blau
Art.Nr. 222, rot
Fr. 22.00
(nicht für den Wiederverkauf)
Beutel Canaanite Star
Produzenten: Surif Women's Cooperative
Diese edlen bestickten Taschen werden mit Canaanite Star Design geliefert. Sie sind die perfekte Hülle für ein Stück Olivenölseife oder sonst ein Geschenk.
12 x 17 cm
Rot, Art.Nr. 250
Blau, Art.Nr. 251
Fr. 8.00
(im Moment leider ausverkauft)
Beduinen Esel aus Nadelfilz
Produzenten: Bedouin Silver Tent Association
Diese bezaubernden Esel werden aus 100% natürlicher Schafwolle mit Nadelfilztechnik von Beduinenfrauen in der Region Jerusalem hergestellt.
10 cm
Braun, Art.Nr. 229
Weiss, Art.Nr. 230
Fr. 19.00
(nicht für den Wiederverkauf)
Filzschafe
Produzenten: Ma'an Lil-Hayat
Hübsche kleine Schafe aus echter Schafwolle aus Bethlehem.
Braun. Grösse S: 4cm, Art.Nr. 231; Fr. 4.50
Braun. Grösse M: 6 cm, Art.Nr. 232; Fr. 7.00
Braun. Grösse L: 8 cm, Art.Nr. 233; Fr. 9.00 (ausverkauft)
Filzschafe
Produzenten: Ma'an Lil-Hayat
Hübsche kleine Schafe aus echter Schafwolle aus Bethlehem.
Beige. Grösse S: 4cm, Art.Nr. 234; Fr. 4.50 (ausverkauft)
Beige. Grösse M: 6 cm, Art.Nr. 235; Fr. 7.00
Beige. Grösse L: 8 cm, Art.Nr. 236; Fr. 9.00 (ausverkauft)
Kleiner Gnom
Produzenten: Ma'an Lil-Hayat
Wunderbar witziger kleiner Gnom aus Bethlehem, aus 100% natürlicher Schafwolle, hergestellt von einheimischen Schäferinnen.
Höhe ca. 20 cm
Art.Nr. 237
Fr. 12.00 (ausverkauft)
Schlüsselanhänger
Produzenten: Atfaluna Crafts
Bunter Schlüsselanhänger aus Gaza, handgemalt auf Holz von Handwerkern mit einer Hörbeeinträchtigung. Erhältlich in den Farben blau und
grün.
5 x 7 cm
Grün, Art.Nr. 241
Blau, Art.Nr. 242
Fr. 12.00
(nicht für den Wiederverkauf)
Die Nabuls Olivenöl-Seife aus Palästina wird nach einem traditionellen Verfahren angefertigt. Dafür wird zuerst ein Gemisch aus Olivenöl und Seifenstein im Kupferkessel erhitzt, um das Glyzerin von den Fettsäuren zu trennen. Diese Masse muss für mehrere Tage mehrmals mit Wasser gewaschen und wieder erhitzt werden, um alle Verunreinigungen und Rückstände loszuwerden. Im Anschluss daran wird der Seifenteig auf den Boden gegossen und geebnet. Rund 24 Stunden später werden in Handarbeit rote Fäden darüber gespannt, welche die Größe der Seifenstücke vorgeben. Abschließend muss die Seife mit einem scharfen Messer zurechtgeschnitten werden. Damit die Seife in Ruhe trocknen kann, wird sie nach einem bestimmten System (Tananier genannt) als Schichten aufeinander gestapelt. Im Sommer dauert es nun ungefähr drei Wochen bis die Seife durchgetrocknet ist - im Winter braucht sie zwei Monate.
Bio Nabulsi Seife:
Art.
Nr. 180
Fr.
5.90
Zhenobya Nablus Seife 150g
Eine äusserst erhabene und traditionsbehaftete Seife, in Handarbeit hergestellt in Nablus, Palästina, ausschließlich mit bestem Olivenöl aus erster Pressung (extra vergine).
Art.Nr. 183
Fr. 6.50
(Nicht für Wiederverkauf)
Zhenobya Mardin Seife 150g
Mardin-Seife ist eine überaus frische Seife mit dem Öl wilder Pistazien. Selbst in dem von traditionellen Olivenöl-Seifen verwöhnten mesopotamischen Raum gilt diese Seife als absolut herausragend an Qualität und Wirkung
Art.Nr. 184
Fr. 6.50
(Nicht für Wiederverkauf)
Original Borken-Seifenschalen aus Olivenholz
Größe: ca. Ø 10cm, Höhe: 2cm
Die Borken-Seifenschalen für unsere Olivenölseifen werden aus zurückgeschnittenen Ästen von Olivenbäumen aus Betlehem hergestellt. Jede Seifenschale ist ein Unikat, denn die Größe,
Form und Farbe variiert genauso wie die naturgewachsenen Äste des Olivenbaumes
Die Schalen besitzen drei "Kanäle", um die Flüssigkeit zu sammeln und dadurch die Seife trocken zu halten. Der Grund für die dabei entstehende Verfärbung des Wassers und der Seife ist das Austreten von dem natürlichen Ölen und Farbpigmenten und wird mit der Zeit vergehen. Die ausgetretene Flüssigkeit hinterlässt keinerlei Rückstände auf dem Waschbecken. Bitte regelmäßig wegschütteln und sie Schale trocknen.
Art.Nr. 182; Fr. 19.00 (Im Moment ausverkauft)
Za'atar Gewürzmischung
Der Thymian wird grün geerntet, die Blätter werden gezupft und mit Nativem Olivenöl geknetet, um die Frische und das Aroma nicht zu verlieren. Nun werden die Blätter unter der Sonne getrocknet, zerkleinert und mit auf Holzfeuer geröstetem Sesam und gemahlenem Summak (Essigberen) gemischt und anschließend mit Salz abgeschmeckt.
Also viel Liebe, die man schmeckt - versprochen !
Art. 261
Fr. 3.90 (75g) Im Moment ausverkauft
FAIRein FairTrade
Mülibachstr. 10c
CH-8468 Guntalingen
fairtrade@bluewin.ch